ComfoAir Fit 100

ComfoAir Fit 100

Zehnder ComfoAir Fit 100 ist ein zentrales Komfort-Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung bei synchronem Zu- und Abluftbetrieb. Das Komfort-Lüftungsgerät eignet sich besonders für Etagenwohnungen, Ferien- oder Studentenappartements. Es kann sowohl im Zuge von Renovierungen als auch in Neubauprojekten eingesetzt werden. Mit optimal abgestimmten Luftverteilkomponenten ist Zehnder ComfoAir Fit 100 perfekt in das Zehnder Gesamtsystem für komfortable Wohnraumlüftung integrierbar. Im Gerät ist standardmäßig ein Enthalpiewärmetauscher eingebaut, der für hohe Wärme- und Feuchterückgewinnung sorgt, die Raumluftfeuchte positiv beeinflusst und somit für ein komfortables Wohnraumklima sorgt.
ComfoAir Fit 100

Verfügbare Produkte

Systemschutzfilter-Set – Zehnder ComfoFit 100  | Zehnder Original

Systemschutzfilter-Set – Zehnder ComfoFit 100 | Zehnder Original

Filterset zum Schutz Ihrer Lüftungsanlage vor Verschmutzung und für mehr Komfort zu Hause - CRS (G4) / CRS (G4)
Katalognummer: 400100170
Auf Lager
Produkt wird in der Regel innerhalb von 2-5 Arbeitstagen geliefert
CHF
40.88
inkl. MwSt.
exkl. Versandgebühren
Holen Sie sich Ihr Produkt mit einem 15% Rabatt
Abonnieren Sie und bestellen Sie automatisch und regelmäßig nach! (Angebot exklusiv für Privatkunden)
CHF
34.75
40.88
inkl. MwSt.
exkl. Versandgebühren
Hygienefilter-Set – Zehnder ComfoFit 100 | Zehnder Original

Hygienefilter-Set – Zehnder ComfoFit 100 | Zehnder Original

Filterset zur Reinhaltung der Raumluft und zum Schutz vor Verschmutzung des Lüftungsgerätes
Katalognummer: 400100180
Auf Lager
Produkt wird in der Regel innerhalb von 2-5 Arbeitstagen geliefert
CHF
44.18
inkl. MwSt.
exkl. Versandgebühren
Holen Sie sich Ihr Produkt mit einem 15% Rabatt
Abonnieren Sie und bestellen Sie automatisch und regelmäßig nach! (Angebot exklusiv für Privatkunden)
CHF
37.55
44.18
inkl. MwSt.
exkl. Versandgebühren

Mehr erfahren über ComfoAir Fit 100

Empfohlene redaktionelle Inhalte

Um diesen externen Inhalt von YouTube anzuzeigen, aktivieren Sie „Marketing“ in den Cookie-Einstellungen, die nach dem Klick unten erscheinen.

Hinweis: Durch die Aktivierung dieser Einstellung werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Anleitung zum Filterwechsel – Zehnder ComfoAir Fit 100

  1. Gerät in den Standby-Modus versetzen
    Über die Bedieneinheit: Drücke die (–)-Taste, bis das Gerät in den Standby-Modus wechselt.
    → Die Ventilatoren stoppen.

  2. Filterabdeckungen öffnen
    Schiebe die beiden Filterabdeckungen nach oben und klappe sie anschließend nach vorne, um Zugang zu den Filterfächern zu erhalten.

  3. Alte Filter entnehmen
    Ziehe die alten Filter vorsichtig an der Lasche heraus und entsorge sie fachgerecht.

  4. Neue Filter einsetzen

    • Achte auf die Pfeilmarkierungen auf den Filtern:
      • Oberer Schlitz: ISO Coarse-Filter mit dem Pfeil nach unten einsetzen.
      • Unterer Schlitz: ISO Coarse-Filter (oder optional ISO ePM1) mit dem Pfeil nach oben einsetzen.
    • ⚠️ Verwende ausschließlich Zehnder-Originalfilter, um die Leistung zu sichern und Schäden oder Verschmutzungen zu vermeiden.
  5. Filterabdeckungen schließen
    Klappe die Abdeckungen wieder nach oben und schiebe sie nach unten, bis sie sicher einrasten.

  6. Gerät wieder einschalten
    Starte das Gerät durch Drücken der (+)-Taste.
    Wähle anschließend die gewünschte Lüfterstufe oder aktiviere – falls vorhanden – den Automatikbetrieb über das Sensormodul.

  7. Filter-Wartungsanzeige zurücksetzen
    Drücke die (+)- und (–)-Taste gleichzeitig für ca. 3 Sekunden.
    → Die rote LED der Filterwartung erlischt (neuer Wartungszyklus ~90 Tage).

✅ Mit diesen Schritten stellst du sicher, dass dein ComfoAir Fit 100 korrekt gewartet wird und optimal arbeitet.

Über das Zehnder Lüftungsgerät ComfoAir Fit 100

  • Flexibler Einbau: wandintegriert in der Außenfassade mit Einbaustein, auf dem Balkon in der Isolierung, Aufputz oder Deckenmontage
  • Gewinn an Wohnfläche dank kompakter Bauweise (kein Kondensatanschluss, Gerätetiefe von nur 216 mm)
  • Optimierter Bauablauf im Neubau: Der Einbaukasten kann früh eingebaut werden. Kurz vor Bezug wird das Lüftungsgerät einfach in den Einbaukasten montiert.
  • Quasi unsichtbar: dank einer schicken Designabdeckung oder dem Verbau in der Decke
  • Sehr leiser Betrieb für höchsten Wohnkomfort dank hocheffizienter Radialventilatoren und guter Dämmung, die für exzellente Schallschutzwerte sorgen.
  • Hohe Montagesicherheit: ganz einfach alles aus einer Hand installieren dank des abgestimmten Zehnder Luftverteilsystems
  • Problemlose Nachrüstung in der Sanierung